Fototermin mit dem CDU-Politiker Albert Stegemann
Im Dezember 2024 fotografierte ich den CDU-Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann im Auftrag seines Abgeordnetenbüros im Deutschen Bundestag. Bei dem angenehmen Shooting entstanden eine Reihe von Fotos an vielen unterschiedlichen Orten im Bundestag. Motive aus dem Auftrag werden beispielsweise auf der Website des Bundestagsabgeordneten genutzt. Eines meiner Portraits wurde im Bundestagswahlkampf 2025 auf sogenannten "Wesselmännern" großflächig in Stegemanns Wahlkreis in Lingen (Ems) plakatiert.

Rückblende-Ausstellung
Mein Foto von Ministerpräsident Dietmar Woidke beim Wahlkampf im Brandenburgischen hat es in die Rückblende-Ausstellung geschafft. Die Rückblende ist ein gemeinsamer Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur.

10-jähriges Jubiläum der Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma
Heute vor 10 Jahren wurde in Berlin in unmittelbarer Nähe des Reichstags das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma an die Öffentlichkeit übergeben. Für den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma habe ich bereits die damalige Eröffnungszeremonie als Fotograf begleitet. Den heutigen Festakt anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Mahnmals habe ich ebenfalls für den Zentralrat in Bildern festgehalten. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die neue Freiluftausstellung vorgestellt, die den Gedenkort um biographische Portraits von verfolgten Roma erweitert.

ARD-Sommerinterview mit Olaf Scholz
Als Fotograf für die ARD am Set des Sommerinterviews ("Bericht aus Berlin", "Frag selbst"). Heute war SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz an der Reihe und das Interview führte Tina Hassel, Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei Fortuna Babelsberg
Im Bundestagswahlkampf beginnt die heiße Phase. Die Kanzlerkandidat:innen bereisen auf ihren Wahlkampftouren die ganze Republik. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besuchte heute einen Sportverein in seinem Wahlkreis in Potsdam.

Korrespondent:innen-Fotoshooting im ARD-Hauptstadtstudio
Heute habe ich für das ARD-Hauptstadtstudio wieder einige neue Korrespondent:innen in der Redaktionshalle fotografiert. Für dieses Fotoshooting gibt es im Briefing des Hauptstadtstudios genaue Vorgaben, wie diese Portraits aussehen sollten. So sollen beispielsweise von jeder Person Fotos in zwei Varianten entstehen: Einmal freundlich bis lächelnd und einmal mit einem eher ernsten Gesichtsausdruck - es gibt ja schließlich nicht nur erfreuliche Nachrichten, über die die Korrespondent:innen berichten.

Fotoshooting Zahnärztekammer Berlin
Zusammen mit der Visagistin Karina Berg habe ich Ende März ein Fotoshooting für die Zahnärztekammer Berlin durchgeführt. Es sollten dabei Portraits der neu gewählten Mitglieder des Vorstands sowie Gruppenfotos entstehen. Die Kammer hatte für unser Fotoshooting den großen und schönen Goethe-Saal im Harnack-Haus in Dahlem angemietet. Somit war an unserem Shootingort für eine gute Luftzirkulation gesorgt und wir konnten die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten. Alle teilnehmenden Personen führten am Morgen einen Corona-Schnelltest durch. Einige der zu fotografierenden Ärzt:innen waren bereits gegen Covid-19 geimpft. Es fühlt sich gut an und stimmt mich hoffnungsvoll, dass nach Monaten des Lockdowns wieder Portraitshootings von umsichtigen Kund:innen gebucht werden.
